
In der modernen Landwirtschaft spielt der Tierschutz eine entscheidende Rolle, nicht nur für das Wohlbefinden der Tiere, sondern auch für die Qualität der Produkte, die wir anbieten. Als Teil unserer Philosophie bei Hof Herweg legen wir großen Wert auf kurze Transportwege, die nicht nur den Stress für unsere Rinder minimieren, sondern auch zu einer besseren Fleischqualität führen. In diesem Blogbeitrag möchten wir die Vorteile dieser Ansätze näher erläutern.
Kurze Transportwege: Ein Schritt in die richtige Richtung
Lange Transportwege können für Nutztiere eine erhebliche Quelle von Stress sein. Stress wirkt sich negativ auf das Wohlbefinden der Tiere aus und kann sich auch auf die Qualität des Fleischs auswirken. Bei Hof Herweg haben wir uns entschieden, unsere Rinder nur 6 km zu unserem lokalen Schlachter zu transportieren. Diese kurzen Wege sind nicht nur besser für die Tiere, sondern tragen auch dazu bei, ihre Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu gewährleisten. Weniger Zeit im Viehanhänger bedeutet geringeren Stress und eine ruhigere Umgebung für die Rinder während des Transports.
Vertrautheit reduziert Stress
Ein wichtiger Aspekt unserer Philosophie ist die Vertrautheit unserer Rinder mit dem Viehanhänger. Da sie alle sechs Monate zu verschiedenen Weiden fahren, ist der Transport für sie eine vertraute Routine. Diese Vertrautheit reduziert anschaulich den Stress, den sie während des Verladens und Transports erleben. Stress hat nachweislich einen negativen Einfluss auf die Muskulatur der Tiere und damit auf die Fleischqualität. Entspannung und Sicherheit während des Transports sind daher essenziell.
Unsere Begleitung: Ein zusätzlicher Schutzfaktor
Natürlich bedeutet Tierschutz für uns auch, dass wir während des gesamten Verlades und Transports anwesend sind. Wir begleiten unsere Rinder in den Anhänger und sorgen dafür, dass sie sich in Gesellschaft ihrer vertrauten Personen wohlfühlen. Diese enge Bindung und Unterstützung helfen nicht nur den Tieren, sich sicher zu fühlen, sondern tragen auch dazu bei, dass sie weniger stressige Erfahrungen machen. Gut betreute Tiere zeigen eine bessere Fleischqualität, da sie ruhiger und entspannter sind.
Bessere Fleischqualität
Die Art und Weise, wie Rinder gehalten, transportiert und geschlachtet werden, beeinflusst maßgeblich die Qualität des Fleisches. Weniger Stress und ein ruhiges Umfeld während des Transports führen zu zarterem, saftigerem und geschmackvollerem Fleisch. Höhere Stressniveaus können zu einer schlechten Fleischqualität mit einer grösseren Neigung zu Verfärbungen und einer schlechteren Fleischstruktur führen. Durch unsere Bemühungen zur Stressreduktion und die kurzen Transportwege können wir sicherstellen, dass unser Fleisch höchsten Qualitätsstandards entspricht – ein Vorteil, den wir unseren Kunden gerne bieten.
Fazit
Bei Hof Herweg betrachten wir Tierschutz und Fleischqualität als untrennbare Konzepte. Durch das Implementieren kurzer Transportwege, die Schaffung einer vertrauten Umgebung und unsere ständige Begleitung während des Transports sichern wir nicht nur das Wohl unserer Rinder, sondern gewährleisten auch hochwertige Fleischprodukte. Wir sind stolz darauf, diese Prinzipien täglich umzusetzen und damit zu einer nachhaltigen Landwirtschaft beizutragen.
Bleiben Sie dran für weitere Einblicke in unsere Praktiken bei Hof Herweg und entdecken Sie, wie wir das Wohl unserer Tiere und die Qualität unserer Produkte in Einklang bringen!
Comments